Abvers

Abvers
Abvers,
 
die zweite Hälfte des Langverses (Langzeile).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anreim — Stabreim ist der deutsche Begriff für die Alliteration in germanischen Versmaßen. Die am stärksten betonten Wörter eines Verses werden durch gleiche Anfangslaute (Anlaute) hervorgehoben. Die Bezeichnung Stabreim geht zurück auf Snorri Sturluson… …   Deutsch Wikipedia

  • Malahattr — Der Málaháttr ist ein altnordisches stabreimendes Versmaß. Es zeichnet sich durch eine relativ feste Anzahl von fünf Silben in An und Abvers aus und wird dadurch von dem meist viersilbigen Fornyrðislag unterschieden. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Málaháttr — Der Málaháttr ist ein altnordisches stabreimendes Versmaß. Es zeichnet sich durch eine relativ feste Anzahl von fünf Silben in An und Abvers aus und wird dadurch von dem meist viersilbigen Fornyrðislag unterschieden. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Staben — Stabreim ist der deutsche Begriff für die Alliteration in germanischen Versmaßen. Die am stärksten betonten Wörter eines Verses werden durch gleiche Anfangslaute (Anlaute) hervorgehoben. Die Bezeichnung Stabreim geht zurück auf Snorri Sturluson… …   Deutsch Wikipedia

  • Stabreim — ist der deutsche Begriff für die Alliteration in germanischen Versmaßen. Die am stärksten betonten Wörter eines Verses werden durch gleiche Anfangslaute (Anlaute) hervorgehoben. Die Bezeichnung Stabreim geht zurück auf Snorri Sturluson… …   Deutsch Wikipedia

  • Stabreimvers — Stabreim ist der deutsche Begriff für die Alliteration in germanischen Versmaßen. Die am stärksten betonten Wörter eines Verses werden durch gleiche Anfangslaute (Anlaute) hervorgehoben. Die Bezeichnung Stabreim geht zurück auf Snorri Sturluson… …   Deutsch Wikipedia

  • Fornyrdislag — Das Fornyrðislag ist ein altnordisches stabreimendes Versmaß, welches besonders charakteristisch für die Götter und Heldenlieder der Älteren Edda ist. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Aufbau 3 Vorkommen 4 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Galdralag — Das Galdralag ist ein altnordisches Versmaß welches sich durch die Wiederholung von Versteilen auszeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Aufbau 3 Verwendung 4 Paralle …   Deutsch Wikipedia

  • Kviduhattr — Der Kviðuháttr ist ein stabreimendes Versmaß der skaldischen Dichtung. Es zeichnet sich durch den Wechsel von drei und viersilbigen Halbversen aus. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Aufbau 3 Verwendung 4 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Kviðuháttr — Der Kviðuháttr ist ein stabreimendes Versmaß der skaldischen Dichtung. Es zeichnet sich durch den Wechsel von drei und viersilbigen Halbversen aus. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Aufbau 3 Verwendung 4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”